Wie wir Kanalsanierung in Aichelberg durchführen
Die Methode zur Kanalsanierung mittels Inliner bietet eine grabenlose Alternative zur Reparatur von beschädigten Kanälen und Rohrleitungen. Dieses Verfahren, bekannt als "Trenchless Technology", ermöglicht eine schnelle und kosteneffiziente Wiederherstellung der Kanalfunktion, ohne dabei die Umgebung zu stören.
1. Vorbereitung und Inspektion
Die Vorgehensweise bei der Kanalsanierung beinhaltet eine initiale Reinigungsaktion, um das Rohrsystem für die Begutachtung vorzubereiten. Die anschließende detaillierte Inspektion mit CCTV-Kameras dient dazu, den genauen Zustand des Kanals zu ermitteln und einen effektiven Sanierungsplan zu entwickeln.
2. Messung und Zuschnitt des Inliners
Nach den Diagnoseergebnissen wird ein spezifischer Inliner – ein nachgiebiger Schlauch, ummantelt mit einem harzbeschichteten Filz – für die präzise Länge des zu erneuernden Rohrteils maßgefertigt.
3. Impregnierung des Inliners
Durch die Imprägnierung des präzise zugeschnittenen Inliners mit einem spezialisierten Harz, das unter bestimmten Bedingungen aushärtet, entsteht eine verstärkte und haltbare Innenschicht im Rohr.
4. Einbringen des Inliners
Der getränkte Inliner wird ins betroffene Rohr gesteckt. Je nach Situation kann dies durch Einführen, Einblasen mittels Luft oder Anwendung von Wasserdruck durchgeführt werden.
5. Aushärtung des Harzes
Sobald der Inliner in Position gebracht ist, härtet das Harz aus, wodurch eine robuste, kompakte neue Schicht innerhalb des vorhandenen Rohrs entsteht. Für die Aushärtung kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz, darunter Dampf, heißes Wasser oder UV-Strahlung, abhängig vom Typ des Harzes und den besonderen Bedingungen des Vorhabens.
6. Abschlussinspektion und Wiederherstellung
Direkt nach der Verfestigung des Harzes im Prozess der Kanalsanierung erfolgt eine abschließende Untersuchung, um die Durchführung der Sanierungsarbeiten zu verifizieren und zu gewährleisten, dass alle Mängel behoben wurden. Im Anschluss werden die Zugänge repariert und die Kanalanlage wird wieder für den Betrieb freigegeben.